Mit Stolz verkünden wir die Eröffnung des neuen Diplomatic Council Chapter Berlin am 6. Oktober. Die Leitung der Hauptstadtpräsenz übernimmt Botschafter Prof. Dr. Heinrich Kreft (Amb. ret), amtierender Präsident des Diplomatic Council, höchstpersönlich. Er bringt weit über Deutschland hinaus ein weltweites Kontaktnetz mit sich, das allen Mitgliedern des Diplomatic Council (DC) zugute kommt. Die konstituierende Gründungsurkunde des neuen Chapters werden von ihm gemeinsam mit Hang Nguyen, Secretary General des Diplomatic Council, unterzeichnet.
Professor Dr. Heinrich Kreft ist Senior Fellow am Istanbul Policy Center. Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichtet er an der Andrássy Universität Budapest und der ungarischen Universität für Öffentliche Verwaltung (NKE/Ludovika) zum Thema „Space Policy and Space Diplomacy“. Sein Buch „Race to Space“ (ISBN 978-3-98674-147-1) hat sich zu einem Standardwerk in der Branche entwickelt.
In den vier Jahren bis August 2024 hatte Professor Dr. Kreft M.A., B.A. (USA), den Lehrstuhl für Diplomatie inne und war Programmdirektor „Internationale Beziehungen und Europäische Studien“ an der Andrássy Universität Budapest und Direktor des dortigen Zentrums für Diplomatie.
Zuvor war er Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Großherzogtum Luxemburg (Juli 2016 bis August 2020), Sonderbotschafter für den interkulturellen und interreligiösen Dialog und für internationale Wissenschaftsbeziehungen sowie stellvertretender Leiter des Politischen Planungsstabs des Auswärtigen Amts in Berlin. Weitere Stationen seiner 40-jährigen diplomatischen Laufbahn waren Washington, Tokio, Madrid und La Paz.
Von 2006 bis 2010 war er außen- und sicherheitspolitischer Berater der CDU/CSU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages. Er war außerdem Gastwissenschaftler am Henry L. Stimson Center, der Heritage Foundation, den Brookings Institutions, dem Woodrow Wilson International Center for Scholars und der Transatlantic Academy des German Marshall Fund of the United States in Washington, DC.
Dr. Heinrich Kreft studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Soziologie am Juniata College, Huntingdon, PA (USA), am Institut d'Etudes Politiques de Paris und dem Institut des Hautes Etudes de L'Amérique Latine der Sorbonne Nouvelle sowie an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster.
Er hat zahlreiche Publikationen zu internationalen Beziehungen veröffentlicht. Seine jüngsten Veröffentlichungen betreffen China, den Nahen Osten im weiteren Sinne, Ungarn, Mitteleuropa und den westlichen Balkan.
Hervorzuheben ist das Anfang 2025 erschienene Werk „Europe and the Emerging New Global Order“, an dem er sowohl als Autor als auch als Herausgeber maßgeblich mitgewirkt hat. Das Buch befasst sich mit den wesentlichen Grundpfeilern der europäischen Sicherheitspolitik. Die Gründungsveranstaltung des neuen Chapter findet im Rahmen einer Buchvorstellung des Werkes in der Botschaft Rumäniens in Berlin statt.