News

Image
DC Quantum Leap at UN Geneva 2025
Diplomatic Council Quantum Leap bei der UNO in Genf

Der 8. April 2025 war ein historischer Tag für alle Teilnehmer der Auftaktveranstaltung der Diplomatic Council Quantum Leap-Initiative bei der UN Commission on Science and Technology for Development in Genf. China, Indien, Russland, die USA und zahlreiche weiteren Länder hörten gebannt zu, was Harald A. Summa, Chairman DC Quantum Leap, Matthias Reidans, Innovation Pogramm Manager DC Quantum Leap, und Hang Nguyen, Secretary General des Diplomatic Council, an diesem Tag zu sagen hatten.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die internationale Gemeinschaft, die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft das enorme Potenzial der Quantentechnologie verstehen, um sich auf den richtigen Ansatz für diese nächste Phase der Computerisierung unserer Welt vorzubereiten. In diesem Zusammenhang bringt die Diplomatic Council Quantum Leap Initiative wichtige Akteure zusammen und ebnet den Weg für die Quantentechnologie, um aus den Forschungs- und Entwicklungslabors in die reale Welt der Menschen zu gelangen. 

Nachfolgend das vollständige Video über die wegweisende Präsentation bei den Vereinten Nationen in Genf:

Schlüsselbereiche, in denen die Quantentechnologie den Fortschritt vorantreiben kann

1. Klimaforschung

Quantencomputer können frühere und präzisere Vorhersagen extremer Wetterereignisse ermöglichen und so rechtzeitige Schutz- und Notfallmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung ermöglichen.

2. Medizintechnik

Die Quantensensorik könnte die medizinische Bildgebung revolutionieren und traditionelle Methoden wie die Computertomographie (CT) und die Magnetresonanztomographie (MRT) ersetzen. Diese fortschrittlichen Techniken bieten eine höhere Genauigkeit und detailliertere Darstellungen, wodurch Diagnosen und Patientenergebnisse verbessert werden.

3. Materialwissenschaft

Quantensimulationen von Molekülen und Materialien können zu bahnbrechenden Entdeckungen von Substanzen mit überlegenen Eigenschaften führen. Dies könnte zu effizienteren Batterien, innovativen Medikamenten und verbesserten Industriematerialien führen.

4. Künstliche Intelligenz

Quantencomputer haben das Potenzial, die KI-Entwicklung durch eine exponentiell höhere Rechenleistung zu beschleunigen. Die Synergie zwischen KI und Quantencomputing könnte neue Algorithmen und Innovationen ermöglichen, die zu zahlreichen Anwendungen zur Verbesserung des menschlichen Lebens führen.

Vorbereitung auf eine „Quanten-Krise“

Ein kritisches Risiko der Quantentechnologie besteht darin, dass herkömmliche Verschlüsselungsmethoden irgendwann veraltet sein werden. Quantencomputer könnten aktuelle Verschlüsselungsstandards entschlüsseln und sensible staatliche und Unternehmensdaten Cyberkriminellen zugänglich machen. Ein solches Szenario könnte zu einem katastrophalen Informationsleck führen. Daher sind sofortige Maßnahmen erforderlich. Staaten, internationale Institutionen und Unternehmen müssen dem Übergang zu quantensicherer Verschlüsselung Priorität einräumen. Kritische Infrastruktursektoren – wie Finanzen, Logistik und öffentliche Versorgungsunternehmen – sollten dringend gesichert werden.

Quanten-Cloud-Computing (Quantum-as-a-Service)

Um den globalen Zugang zur Quantentechnologie zu gewährleisten, können Quantencomputerressourcen über Cloud-basierte Lösungen angeboten werden. Dieser Ansatz würde es auch weniger entwickelten Ländern ermöglichen, von den Fortschritten der Quantenforschung zu profitieren, ohne dass sie über eine eigene Quantencomputerinfrastruktur verfügen müssen. Darüber hinaus ist die Bereitstellung quantensicherer Verschlüsselungsmethoden für diese Länder von entscheidender Bedeutung, um eine sichere Kommunikation und den Datenschutz zu gewährleisten.