Thought Leadership

Donald Trumps jüngste Angriffe auf Elon Musk und dessen Raumfahrtunternehmen könnten die US-amerikanische Raumfahrt massiv zurückwerfen. Der US-Präsident droht öffentlich damit, sämtliche NASA-Verträge mit SpaceX zu beenden. Ein solcher Schritt würde nicht nur Raketenstarts und Satelliteneinsätze gefährden, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft der amerikanischen Raumfahrt insgesamt beschädigen.
SpaceX hat in den vergangenen Jahren eine beispiellose Kostensenkung bei Raumfahrtmissionen ermöglicht. Während der Transport ins All mit der Falcon-9-Rakete noch rund 2.700 Dollar pro Kilogramm kostet, waren es beim Space Shuttle etwa 18.500 Dollar pro Kilogramm. Mit der Falcon Heavy sinken die Kosten sogar auf rund 1.400 Dollar pro Kilogramm. Die NASA profitierte bisher massiv von diesen Einsparungen. Ein Ausstieg aus der Zusammenarbeit würde die Vereinigten Staaten auf ein technologisches Niveau zurückwerfen, das zuletzt nach dem Ende des Space-Shuttle-Programms im Jahr 2011 bestand, als die USA jahrelang auf russische Raketen angewiesen waren.
Die aktuellen Startzahlen unterstreichen die Dominanz von SpaceX. Im Jahr 2024 fanden weltweit 261 Raketenstarts statt, davon 134 durch SpaceX. China folgte mit 68 Starts, Russland lag deutlich dahinter. Von den weltweit 12.952 aktiven Satelliten stammen 8.530 aus den USA – und davon alleine 7.855 von SpaceX’s Satellitenprojekt Starlink. Ohne Starlink würden die Vereinigten Staaten im internationalen Vergleich auf Rang vier abrutschen.
Das Raumfahrtprogramm der Zukunft baut entscheidend auf das neue Starship-System von SpaceX. Dieses vollständig wiederverwendbare Trägersystem könnte Raumfahrtkosten weiter drastisch senken und ist ein Schlüssel für künftige Mond- und Marsmissionen. Der mögliche Ausstieg aus den NASA-Verträgen würde dieses Programm massiv gefährden und der internationale Vorsprung der USA könnte innerhalb weniger Jahre verspielt sein.
Donald Trump bezeichnet die NASA-Aufträge an SpaceX als Subventionen. Tatsächlich handelt es sich um Verträge, bei denen SpaceX staatliche Aufträge zu deutlich geringeren Kosten abwickelt als frühere staatliche Anbieter. Ein Bruch dieser Zusammenarbeit würde den USA vor allem schaden – und den technologischen Aufstieg Chinas beschleunigen.