Mit der Eröffnung einer neuen Mission in Frankreich stärkt das Diplomatic Council seine Präsenz in Europa und darüber hinaus in allen französisch sprechenden Ländern. Die Etablierung der Mission geht auf Ambassador Buddhi Athauda zurück, der lange Jahre als Botschafter in Frankreich engagiert war. Er hat dort ein weit verzweigtes Kontaktnetz bis hin zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron geknüpft. Aus diesem Kreis kommt beispielsweise DC Consul Claude Piel, die unter anderem mit dem Buch „Kampf ums Wasser“ bei der UN Water Conference 2023 in New York geglänzt hat.
News
Thought Leadership
Vorwort von DC Mitglied Jean Pütz zu seinem neuen Buch „Wohlstand ohne Reue“, das in diesem Herbst im Verlag der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council erscheinen wird.
News
So wie sich die Wertschöpfungsketten der Wirtschaft mehr und mehr in den digitalen Raum verlagern, so folgen ihnen auch Kriminelle. Im Jahr 2021 hatte die deutsche Wirtschaft laut Branchenverband Bitkom einen Schaden durch Cybercrime in Höhe von 223 Milliarden Euro erlitten. Für das Jahr 2022 haben 84 Prozent der Unternehmen angegeben, bereits Opfer eines Cybercrime-Angriffes gewesen zu sein.
Cybercrime hat viele Gesichter
News
Ein hochkarätiges Programm in lockerer Atmosphäre mit genügend Zeit, um interessante Menschen zu treffen, gute Freunde wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Thought Leadership
Ein Reisebericht als Bilanz 15 Jahre nach dem umstrittenen EU-Beitritt Rumäniens von DC Mitglied Jochen M. Richter
Thought Leadership
Hochkarätiges Autorenteam vermittelt 360-Grad-Rundumblick über Künstliche Intelligenz
Neue Managementliteratur: „Künstliche Intelligenz für Entscheider – Was Sie als Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat oder Beirat über Künstliche Intelligenz wissen sollten“, Andreas Dripke, Andreas Renner, Prof. Dr. Alexander Richter, Dr. Harald Schönfeld, Prof. Dr. Sebastian Thrun, Dr. Horst Walther; Vorwort: Matthias Hohensee; 220 Seiten, ISBN 978-3-98674-078-8, Gemeinschaftsproduktion der Steinbeis Augsburg Business School und der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council.
News
Die im letzten Jahr begonnene Tradition einer Gin-Bar auf dem Sommerfest setzen wir in diesem Jahr fort. Das Team um Quarantini-Chef Boris Markic wird am 13. Juli wieder eine Gin-Bar zunächst auf der Sommerterrasse und später am Abend an der altehrwürdigen Hausbar im exklusiven Foyer der Villa Bonn in Frankfurt errichten. Vom Quarantini Black Gin Tonic bis zur alkoholfreien Variante „Virgin“ werden beinahe alle „Farben“ durchgespielt.
News
Ein hochkarätiges Team des Diplomatic Council (DC) hat den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten von Künstlicher Intelligenz für das Topmanagement unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind im brandneuen Buch "Künstliche Intelligenz für Entscheider - Was Sie als Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat oder Beirat über Künstliche Intelligenz wissen sollten" (ISBN 9-783-98674-078-8) nachzulesen. Das Werk erscheint als Gemeinschaftsproduktion des Diplomatic Council mit der Steinbeis Augsburg Business School.
News
„HR – Personalwesen in Krisenzeiten: Interim Manager berichten aus der Praxis“, Urs Affolter, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Udo Fichtner, Detlef Georg, Michael Gutowski, Hans Rolf Niehues, Dr. Frank Orthmann, Dr. Harald Schönfeld, Paul Stricker, Dr. Detlef Weber, Karlheinz Zuerl; ISBN 978-3-98674-054-2, 524 Seiten, Verlag Diplomatic Council Publishing, erschienen in der Fachbuchreihe „Von Int erim Managern lernen“ (gemeinsam mit United Interim)
News
Am 13. Juli findet das diesjährige Sommerfest des Diplomatic Council (DC) statt. Den stilvollen Rahmen gibt die hochherrschaftliche Villa Bonn in Frankfurt am Main mit ihrem einzigartigen Ambiente. Uns erwartet ein hochkarätiges Programm in lockerer Atmosphäre mit leckeren Speisen und labenden Getränken sowie – am wichtigsten – gutgelaunte Menschen für niveauvolle Gespräche.
WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Keynote des ungarischen Botschafters