News

Botschafter Dr. Heinrich Kreft Leiter des Diplomatie-Zentrums in Budapest

Der deutsche Botschafter Dr. Heinrich Kreft, langjähriges Mitglied im Präsidium des Diplomatic Council, ist zum Leiter des Zentrums für Diplomatie an der Andrássy University Budapest (AUB) in Ungarn berufen worden. Ihm wurde zugleich die Professur und der Lehrstuhl für Diplomatie an der AUB angetragen. Es ist eine ganz besondere Ehre, denn die Andrássy University Budapest ist die einzige vollständig deutschsprachige Universität außerhalb des deutschen Sprachraums; sie ist nach deutschen Regeln und Kriterien akkreditiert.

News

Bei Amazon Smile kaufen und Gutes tun

Mitglieder und Freunde des Diplomatic Council, die bei Amazon ihre Online-Einkäufe tätigen, können spenden, ohne selbst einen Cent dafür zahlen zu müssen. Wie das geht? Einfach www.smile.amazon.de aufrufen, das Diplomatic Council in der Liste der unterstützenswerten Organisationen auswählen, und shoppen wie immer.

News

Umfrage Mitgliederinteressen

In Zeiten von Corona und Lockdown ist es umso wichtiger, über Familie und Freunde hinaus zu einer Gemeinschaft zu gehören, die einem Hilfe und Unterstützung gewährt. Viele DC Mitglieder verstehen ihr Diplomatic Council schon immer in diesem Sinne, aber heute ist es aktueller als je zuvor.

News

Startup-Beratung kostenfrei via Videocall

Die Coronakrise macht vielen Unternehmen zu schaffen. Zu den besonders Betroffenen gehören die Startups. Es sind in der Regel Jungunternehmer mit einer zündenden Idee, aufopfernder Leidenschaft und unbändigem Wachstumswillen - auf der Suche nach Kunden, passenden Partnern und Investoren oder manchmal nur einem Mentor .

News

UNO bestätigt Status des Diplomatic Council

Das Diplomatic Council (DC) genießt seit 2015 mit dem UN Consultative Status den höchsten Status, den eine Nicht-Regierungs-Organisation als Stimme der Zivilgesellschaft bei den Vereinten Nationen erreichen kann. Dieser Status räumt dem DC und seinen Mitgliedern zahlreiche Privilegien ein. Dazu gehören die Teilnahme sowie das Eingabe- und Rederecht bei UNO-Sessions, die Organisation eigener DC Veranstaltungen im Rahmen von UNO-Konferenzen und die Nutzung der zahlreichen Networking-Events der Vereinten Nationen. Mit dem Sonderstatus sind indes auch Pflichten verbunden.

News

Haus des Stiftens und Diplomatic Council verlängern Kooperaion

Das Diplomatic Council und das Haus des Stiftens haben ihre seit 2018 bestehende Kooperation formal bis 2023 verlängert. Die Haus des Stiftens gGmbH ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtern und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beitragen will. Dafür arbeitet es intensiv mit gemeinnützigen Organisationen wie dem Diplomatic Council zusammen.

Thought Leadership

Durch strategische Entscheidungen verlängern Sie trotz der Niedrigzinsen Ihren finanziellen Ruhestand!

Von Diplomatic Council Mitglied Michael Schmidt**

Im derzeitigen Nullzinsumfeld reichen Lehrbuchlösungen nicht mehr aus – vor allem, wenn es um die Gestaltung für den Ruhestand geht. In einem Praxisfall beschreibt Michael Schmidt, selbständiger Finanzberater in Frankfurt, wie das Dilemma zwischen Risiko und Rendite in der Ruhestandsplanung für einen Unternehmerkunden gelöst wurde.

News

China Connections für DC Mitglieder

Das Diplomatic Council hat im letzten Jahr eine umfassende Kooperation mit der China Enterprise News Group vereinbart. Die Gruppe und die ihr angeschlossenen Organe haben sich dabei verpflichtet, unseren Mitgliedern bei allen wirtschaftlichen Angelegenheiten in China behilflich zu sein. Damit ist das Diplomatic Council als zentraler Ansprechpartner für Wirtschaftskooperationen aller Art zwischen europäischen und chinesischen Unternehmen prädestiniert.

News

DC Bulletin „Erosion des Rechtsstaats“

Ausgangsbeschränkungen, Versammlungsverbote, Schließung beinahe aller Geschäfte durch behördliche Anordnungen - noch nie wurden in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland so viele Grundrechte so umfassend und so flächendeckend in geradezu abenteuerlicher Geschwindigkeit eingeschränkt wie in der Pandemie 2020. Hätte jemand 2019, als das Jubiläum zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes gefeiert wurde, diese Aushebelung des Grundgesetzes, wie sie ein Jahr später stattfindet, vorhergesagt: Er wäre als Schwarzseher ausgelacht worden.

News

Internationale Veranstaltungen

Das Diplomatic Council und seine Partner laden regelmäßig zu internationalen Veranstaltungen in englischer Sprache ein. Das Spektrum erstreckt sich vom Wirtschaftsgipfel der Confederation of Indian Industry und Business Transformation Frameworks über das Human Rights Council für Menschenrechte und Anti-Corruption Best Practices der Pearl Initiative bis hin zum 3rd Chemistry Partnering Event unseres Firmenmitglieds BNCP und zur Geneva Peace Week, auf der das Diplomatic Council in den letzten Jahren mehrmals als Co-Veranstalter präsent war.