Thought Leadership

Warum autonomes Fahren so schwer ist

Von DC Mitglied Sebastian Thrun*

Thought Leadership

Bürokratie-Abbau durch Elon Musk ernst nehmen

Von DC Mitglied Harald Müller*

Im deutschen und vor allem im europäischen Politikbetrieb sollte der vom designierten US-Präsidenten Donald Trump anvisierte drastische Abbau der Bürokratie ernst genommen statt vorschnell verurteilt werden. Trump hat bekanntlich die beiden Unternehmer Elon Musk und Vivek Ramaswamy als Chefs eines neuen „Department of Government Efficiency“ (DOGE) benannt, und das Duo hat bereits einen groben Plan zur Eindämmung der Bürokratie in den USA vorgelegt.

Thought Leadership

Intelligenter Verbrennereinsatz statt Generalverbot

von DC Mitglied Thorsten Rixmann*

Thought Leadership

US-Experten gesucht

Von DC Mitglied Dr. Harald Schönfeld*

Noch bevor Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt wird, erwägen viele deutsche Unternehmen die Verstärkung ihrer Aktivitäten in den USA. Die Nachfrage nach US-Experten ist sprunghaft gestiegen, haben wir bei meiner Personal­beratung butterflymanager, die auf die Vermittlung von Führungs­kräften auf Zeit (Interim Manager) spezialisiert ist, festgestellt. Am häufigsten angefragt werden in diesem Zusammenhang Spezialisten für die Fachgebiete Finanzen, Produktions­verlagerungen und Supply Chain Management

Thought Leadership

Mehr Wertschätzung für den Vertrieb

Von DC Mitglied Eckhart Hilgenstock*

Thought Leadership

Volkswagen anders denken

Von DC Mitglied Jochen M. Richter mit André Schulte-Südhoff und Michael Hafemann*

Ideenskizze und Erfahrungen aus der Krise des Automobilherstellers Karmann

Volkswagen kann auch Traktoren bauen, könnte Windmühlen produzieren und könnte vielleicht sogar Satelliten ins Weltall schießen. Nein? Doch, denn ein Unternehmen von dieser zentralen Wichtigkeit für die deutsche Volkswirtschaft, darf nicht nur über ein Produkt definiert werden. Die großdeutsche Mobilitätsstrategie der Vergangenheit ist längst Vergangenheit.

News

Our Planet at the Limit

Der Beststeller „Unser Planet am Limit“ von DC Mitglied und Erfolgsautor Helmut von Siedmogrodzk*i ist nun auch als internationale Ausgabe in englischer Übersetzung erschienen. Hauptverbreitungsgebiete des aufrüttelnden Werkes in englischer Sprache sind Großbritannien, die USA und Australien.

How we overcome the growth paradigm and become happier: ISBN: 9-783-98674125-9 (print) resp. 9-783-98674-126-6 (e-book)

Zu dem Buch heißt es:

Thought Leadership

Cybercrime-Panel: Gefahren, Schutz, Aussichten.

 

Cybercrime, also Kriminalität über das Internet, gehört zu den größten Bedrohungen unserer digitalen Gesellschaft. Stromversorgung, Telefonsystem, Internet, Gesundheitswesen, Transportlogistik, Finanzsysteme, Polizei und Rettungsdienste – nichts geht mehr ohne Computer, die alle miteinander verbunden sind. Doch die weltumspannenden Computernetze sind angreifbar. Der Krieg im Internet ­– der Cyber War ­­– ist in vollem Gange.

News

Steuerberater Nowatzki empfiehlt Merz-Regierung Kirchhof-Modell für grundlegende Steuerreform

Ehemaliger Steuerfahnder und heutiger Steuerberater für „kniffelige Fälle“ Hubert Nowatzki: „Ein einziges Steuergesetz statt über 200 Gesetze und vier Steuerarten statt fast 40.“

 Die neue Bundesregierung mit dem vermutlich künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz sollte ernsthaft erwägen, das 2011 vom ehemaligen Verfassungsrichter Paul Kirchhof vorgestellte Konzept einer grundlegenden Steuerreform umzusetzen. Diese Empfehlung vertritt der ehemalige Steuerfahnder und heutige Steuerberater und DC Mitglied Hubert Nowatzki.*