Thought Leadership

Wissenschaftlerin und Multi-Unternehmerin Dr. Christine F. Kreiner

Die international anerkannte Wissenschaftlerin und mehrfache Unternehmerin Dr. Christine F. Kreiner gehört zu den renommiertesten Mitgliedern im Wirtschaftssenat Deutschland des Diplomatic Council. Sie ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, darunter dem Ehreninnovationspreis Berlin/Brandenburg.

Thought Leadership

Digitale Disruption – Alles wird anders!

Politik, Wirtschaft, Gesellschaft: Wir alle unterschätzen, wie fundamental der Umbruch ist, auf den wir zusteuern. Die Digitalisierung wird unser Leben auf den Kopf stellen.

Thought Leadership

Migration nach Europa - Aktuelle Analyse

"Wir schaffen das!", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Bundespressekonferenz am 31. August 2015. Sie löste damit einer der größten politischen und gesellschaftlichen Kontroversen in Deutschland aus. Die Frage nach dem richtigen Umgang mit der Migration nach Europa wurde durch die Coronakrise überdeckt, aber nicht beantwortet. Ganz im Gegenteil hat die durch Corona verursachte Armut in vielen Ländern den Migrationsdruck weiter erhöht. Die Migration wird daher in den 2020er Jahren zu den größten Herausforderungen für alle europäischen Staaten gehören.

News

Hacker-Event am 8. Juni

Die allumfassende Digitalisierung lädt kriminelle Hackerbanden, digitale Datendiebe und Cyberterroristen geradezu ein. Cyberkriminalität in allen Varianten wird zum Albtraum der digitalen Gesellschaft in den 2020er Jahren. Das im Verlag des Diplomatic Council erschienene Buch „Hacker – Angriff auf unsere digitale Zivilisation“ hat sich zu einem Bestseller entwickelt.

News

Investmenthub Singapur

Singapur spielt schon lange eine herausragende Rolle als Finanz- und Wirtschaftshub in Asien. Daher zieht es immer mehr Kapital an. Für europäische und amerikanische Investoren stellt Singapur daher ein ideales Tor für den Eintritt in den asiatischen Finanzmarkt dar.

Vor diesem Hintergrund lädt Irene Ho, Head of Diplomatic Council Mission Singapore, gemeinsam mit Partnern zu einem Online-Event „Investmenthub Singapore“ ein.

WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG

News

Indien: 75 Jahre Unabhängigkeit

23. April 2021, 14 bis 15 Uhr

Die zur Vrije Universiteit Brussel gehörende Brussels Diplomatic Academy (BDA), langjähriger Partner des Diplomatic Council, lädt zu einem Webinar ein zum Thema

„India: A Global Actor in the Geopolitical Arena“.

Als Sprecher tritt Botschafter Dr. Len Ishmael auf, Dozent für Global Affairs  an der Brussels Diplomatic Academy und Senior Fellow am Policy Center for the New South.

News

Diplomatie-Dialog mit DC Präsident Dr. Heinrich Kreft

„Die EU und der Westbalkan“

23. April 18-19:30 Uhr.

Botschafter Dr. Heinrich Kreft, langjähriges Mitglied im Board of Presidents des Diplomatic Council und Professor for Diplomacy an der Andrássy University Budapest lädt zur Paneldiskussion „The EU and the Western Balkan“.

News

Ex-Richterbund-Chef über Bund-/Länder-Gesetzgebung bei Corona

Jens Gnisa am 11. Mai von 17-18:30 Uhr via Zoom

Der ehem. Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, Jens Gnisa, hat vor einem „Autopilot“ durch die Infektionsschutz-Gesetzgebung des Bundes gewarnt. Das neue Infektionsschutzgesetz nennt er „gesetzgeberisch verfehlt“, weil Kommunen und Ländern die Möglichkeit genommen wird, korrigierend einzugreifen.

News

Acht Autoren bei „Denken 5.0“

Acht langjährige Mitglieder des Diplomatic Council schreiben als Autoren am neuen DC Buch „Denken 5.0“ mit. Es handelt sich dabei um Dr. Harald Schönfeld, Claude Piel, Detlef Schmuck, Kathrin Kestler, Dr. Horst Walther, Dirk Naumann, Wolfgang Odenthal und Stephanie Stoerk.

„Denken 5.0“ erscheint als gedrucktes Buch in hochwertiger Aufmachung und als E‑Book mit den Namen und Porträts aller Autoren auf dem Cover.

WEITERE INFORMATIONEN FÜR KÜNFTIGE AUTOREN

News

15 neue Botschafter 2021

Das Diplomatic Council erlebt 2021 einen Zustrom an Botschaftern, die dem Think Tank mit UNO-Beraterstatus als Mitglieder beitreten. Allein seit Anfang des Jahres sind 15 neue Botschafter aus Ägypten, Brasilien, Brunei Darussalam, Irland, Kambodscha, Luxemburg, Malaysia, der Mongolei, Nepal, Pakistan, Polen, Thailand, den Malediven, den Niederlanden und der Schweiz neu hinzugekommen.