UnitedInterim, Firmenmitglied im Diplomatic Council, hat eine Aktion ins Leben gerufen, mit der Unternehmen in der aktuellen Krise sofort Interim-Manager beauftragen können, jedoch erst später, wenn das Geschäft wieder läuft, dafür bezahlen. Die Aktion heißt „Corona-Hilfe gegen Besserungsschein“. Der Vorteil: Die Firmen sichern sich hier und heute das Know-how und die Tatkraft der Interim-Manager, um in der Krisensituation zu helfen, Wege daraus zu entwickeln und dafür auch das Management zu übernehmen.
Thought Leadership
UN-Generalsekretär António Guterres stellte am 25. März 2020 einen koordinierten globalen humanitären Hilfsplan in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung von COVID-19 in einigen der am stärksten gefährdeten Länder der Welt vor, um Millionen von Menschen zu schützen und zu verhindern, dass das Virus weiter zirkuliert.
Thought Leadership
Eine über den Einzelfall hinausgehende Antwort gibt RA Esther Czasch, als Wirtschaftssenatorin im Diplomatic Council, engagiert:
Der Gesetzgeber hat im Schnelldurchlauf relevante Änderungen im Mietrecht beschlossen. So sind Mieter u.a. davor bewahrt, bei Zahlungsschwierigkeiten aufgrund des Coronavirus innerhalb eines Zeitraums zwischen dem 01.04.2020 und dem 30.06.2020 gekündigt zu werden. Aber die daneben bestehende Pflicht zur Zahlung der Miete ist nicht suspendiert worden und läuft daneben weiter.
News
News
Kosten sparen heißt es für viele in der aktuellen Krise. Unser Mitglied Dr. Thomas Durchlaub, Rechtsanwalt , Notar und Wirtschaftsbotschafter im Diplomatic Council, hat einen Weg gefunden, wie man in vielen Fällen beinahe sofort aus einem Leasing- oder Finanzierungsvertrag für einen Wagen aussteigen kann. Besser noch: Man erhält sogar bei Rückgabe des Fahrzeugs die zuvor gezahlten Raten erstattet.
News
In regelmäßigen Abständen lädt das Diplomatic Council zu Webseminaren und Telefonschaltkonferenzen ein. Themen der letzten Zeit waren Suchmaschinenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz, Umgang mit Microsoft Office 365, Home Office, Führen aus der Ferne, Microsoft Teams Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Krise und die Situation an den Aktienmärkten.
Im Rahmen dieser regelmäßigen Webseminarreihe steht als nächstes aktuelles Event an:
News
Das Diplomatic Council Mitglied ButterflyManager hat ein „Covid19 Quick Response Team“ eingerichtet. Es ermöglicht DC Mitgliedern für eine Stunde kostenfrei den Zugang zu Experten aus sieben Fachgebieten.
Sparring mit Experten aus 7 Fachgebieten
News
Die Bundesrepublik Deutschland hat das Diplomatic Council in ihr neues Open-House-Programm zur Beschaffung von medizinischer Ausrüstung aufgenommen. In dem Programm sind ausschließlich Unternehmen und Organisationen zugelassen, die den von der Bundesregierung vorgegebenen Maßstäben für fairen, vertrauenswürdigen und rechtlich einwandfreien Handel genügen. Das Diplomatic Council ZEC arbeitet hierzu unter der Federführung von DC Executive Member Melanie Prinz direkt mit dem Krisenstab der Regierung zusammen.
News
Rechtsanwältin Esther Czasch, als Wirtschaftssenatorin im Diplomatic Council engagiert, gibt einen aktuellen Überblick über Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung:
Durch das „Gesetz zur Abmilderung der Covid-19-Folgen“ werden teilweise Grundlegende Prinzipien des BGB pandemiebedingt zeitweise aufgehoben. Doch was wurde nun konkret beschlossen?
1. Befristetes Corona-Leistungsverweigerungsrecht bis zum 30.6.2020
News
Die Deutsche Bank, Mitglied im Wirtschaftssenat des Diplomatic Council, informiert in einer Telefonschaltkonferenz über die Auswirkungen des Corona-Virus mit Blick auf die Volkswirtschaft und die Kapitalmärkte:
In einer Telefonkonferenz am 31. März gibt die Deutsche Bank ein "CIO Market Update"
News
Die Umstellung auf Home Office hat nicht nur technische Aspekte, sondern bringt auch erhebliche Umstellungen bezüglich Organisation und Management mit sich. Führung aus der Ferne gehört dabei zu den wichtigsten Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund führt die DC Mitgliedsfirma Noventum Consulting am 1. April ein Webinar zum Thema "Führen aus der Ferne" durch.