Die European Technology Chamber (EUTEC) und das Diplomatic Council (DC) sind unter der Federführung unseres DC Mitglieds Diana Wolf-Dolgner eine weitreichende strategische Kooperation eingegangen.
Die EUTEC verfolgt drei Ziele:
Die European Technology Chamber (EUTEC) und das Diplomatic Council (DC) sind unter der Federführung unseres DC Mitglieds Diana Wolf-Dolgner eine weitreichende strategische Kooperation eingegangen.
Die EUTEC verfolgt drei Ziele:
Die deutsche Wirtschaft wird frühestens 2022 wieder das Niveau des Jahres 2019 erreichen. Im schlimmsten Fall könnte sich diese Entwicklung bis 2025 hinziehen. Dies sind Kernaussagen des aktuellen „Post Corona Report 2020er“, den die UN-Denkfabrik Diplomatic Council vorgestellt hat. Der Bericht basiert auf einer Umfrage* unter Führungskräften und Unternehmern im deutschsprachigen Raum (DACH-Region). Ein ähnlicher Zeithorizont für die wirtschaftliche Wiederbelebung wird für Österreich und die Schweiz vorausgesagt.
In beinahe allen Religionen gilt der Tod seit Menschengedenken als ein unausweichliches Schicksal. Das Epos von Gilgamesch, die Bibel, der Koran, die Veden der Hindus - überall steht geschrieben, dass wir sterben, weil Gott oder der Kosmos oder Mutter Natur es so wollen. Wir Menschen haben demütig zu akzeptieren, dass jeder von uns eines Tage die irdische Welt verlassen muss und es gibt nichts, was wir dagegen tun können.
Wissenschaft gegen den Tod
In einer Online-Runde exklusiv für Mitglieder sprach der wohl berühmteste Richter Deutschlands, Jens Gnisa, ehem. Vorsitzender des Deutschen Richterbundes, Tacheles zur heutigen Situation von Rechtsstaat und Demokratie. Im folgenden werden einige der Schlüsselaussagen des Abends dargelegt. Dabei gilt es nicht nur die aktuelle „Corona-Zeit“ ins Auge zu fassen, sondern auch die Entwicklungen davor.
Für Jahresmitgliedschaften, wie sie im Diplomatic Council üblich sind, bleibt der Umsatzsteuersatz bei 19%, sofern das Ende des jeweiligen Vertragsjahres nach dem 31.12.2020 liegt. Bei allen Mitgliedschaften, die in das Jahr 2021 hineinreichen, bleibt es also bei 19% Mehrwertsteuer.
Peter Hertweck, langjähriges Mitglied im Diplomatic Council, lädt zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art ein.
Das erste im Verlag des Diplomatic Council veröffentlichte Buch ist als Hörbuch erschienen. Ab sofort kann „Pandemie - die Welt im Corona-Krieg“ bei der Amazon-Tochtergesellschaft Audible als Hörbuch herunter geladen werden. Der Link dazu: https://www.audible.de/pd/Pandemie-Hoerbuch/B089NZFXX8
Nach dem Ersten Weltkrieg mit 20 Millionen Toten gründete die internationale Staatengemeinschaft den Völkerbund mit einem einzigen Ziel: einen weiteren Weltkrieg zu verhindern. Der Völkerbund versagte. Rund 20 Jahre später begannen die Vorbereitungen für den Zweiten Weltkrieg, der über 50 Millionen Menschenleben kostete. Die Organisation der Vereinten Nationen (United Nations Organisation) wurde ins Leben gerufen, um einen dritten Weltkrieg zu verhindern. Ist ihr das bislang gelungen? Darüber mag man streiten. Tatsächlich hat bisher niemand einen dritten Weltkrieg ausgerufen.
Die Coronakrise hat alle Bereiche des Lebens, der Gesellschaft und der Wirtschaft erfasst. Was das für die Startup-Szene bedeutet, beleuchtet DC Startup Advisor Aman Khan in einer ausführlichen Analyse. Das Bulletin in englischer Sprache ist mit Fakten gespickt. Der Trend „Alles online“ kommt vielen Startups zugute; dennoch sind die Aussichten für die Startup-Landschaft nicht nur rosig.
Selbstorganisation scheint das Patentrezept zum erfolgreichen Umgang mit Komplexität zu sein. Damit diese anspruchs- und wirkungsvolle Organisationsform funktioniert, braucht es drei Kernattraktoren für die Mitarbeiter des Unternehmens. Sinnorientierung – Autonomie/Vertrauen – Leistungsbereitschaft/Kompetenz.