Selbstorganisation scheint das Patentrezept zum erfolgreichen Umgang mit Komplexität zu sein. Damit diese anspruchs- und wirkungsvolle Organisationsform funktioniert, braucht es drei Kernattraktoren für die Mitarbeiter des Unternehmens. Sinnorientierung – Autonomie/Vertrauen – Leistungsbereitschaft/Kompetenz.
News
News
Der Begriff „Webinar“ ist eine eingetragene Marke und darf nicht frei verwendet werden. Andernfalls droht eine Abmahnung. Der Markenschutz gilt zunächst bis Ende 2023. Diesen Tatbestand haben Recherchen der DC Mitglieder Sonja D‘Angelo und RA Esther Czasch zutage gefördert.
Augenscheinlich ist es in Deutschland bereits zu ersten Abmahnungen gekommen. Es ist also ratsam, alternative Formulierungen wie Online-Event oder Online-Seminar zu wählen.
News
Das Diplomatic Council (DC) hat gemeinsam mit dem DC Firmenmitglied United Interim eine Umfrage zu den wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Folgen der Coronavirus-Pandemie im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz; DACH) durchgeführt. An der Umfrage haben sowohl DC Mitglieder als auch bei UnitedInterim offiziell durch Registrierung und Prüfung qualifizierte Interim Manager teilgenommen.
News
Die Mitglieder des Diplomatic Council (DC) haben auf Einladung des DC Partners The Luxury Network (TLN) die Gelegenheiten, kostenfrei am Münchner Marketing Symposium Online teilzunehmen. Die Übertragung erfolgt über Zoom.
Die Auftaktveranstaltung findet am 17. Juli nachmittags statt. Fachseminare werden vom 21. bis 23. Juli abgehalten.
News
Grüner Fisher Investments, stolzes Mitglied im Wirtschaftssenat des Diplomatic Council, veröffentlicht regelmäßig Analysen zu den aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten. Die Mitglieder erhalten Zugang zu diesen Analysen. Auf Wunsch stellt das Generalsekretariat des Diplomatic Council gerne den Direktkontakt zu Grüner Fisher Investments her.
News
Die Koalition hat sich am 3. Juni 2020 auf ein Konjunkturpaket geeinigt. Die Gesetzesentwürfe zu den vereinbarten Plänen werden gerade ausgearbeitet und gehen anschließend ins parlamentarische Gesetzgebungsverfahren:
Steuerberater Hubert Nowatzki, langjähriges Mitglied im Diplomatic Council, nennt wesentliche Punkte :
News
Der Flug fällt aus, die Pauschalreise wurde storniert, die Veranstaltung abgesagt - alles wegen Corona. Millionen von Verbrauchern bemühen sich um Rückerstattungen und Gutscheine, zumeist erfolglos. Aus dem Mitgliederkreis des Diplomatic Council gibt es nun eine Lösung für Betroffene, ihre Rechte geltend zu machen: Coronaritter.de
News
Das Diplomatic Council veröffentlicht in einer neuen Analysereihe „Post Corona – Die Welt nach der Krise“ eine Serie von Bulletins, in denen mutmaßliche Veränderungen nach der Coronakrise aufgezeigt werden und eine Skizze der neuen Welt bis ins Jahr 2030 entworfen wird. Die im Rahmen dieser Reihe veröffentlichten Analysen sind ausschließlich für Mitglieder bestimmt.
Der Link zu den Bulletins wird im Mitglieder-Newsletter „DC Update“ veröffentlicht. Er kann von Mitgliedern jederzeit per Email an analyse(at)diplomatic-council.org angefordert werden.
News
Jens Gnisa ehem. Vorsitzender Deutscher Richterbund, spricht in einer Online-Runde exklusiv für Mitglieder
17. Juni, 17 bis ca. 18:30 Uhr (Vortrag und Diskussion)
News
Auf Einladung von Honorarkonsul Nihal Samarasinha, erhalten die Mitglieder des Diplomatic Council Gelegenheit, an einem Online-Event des Export Development Board of Sri Lanka teilzunehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und Investoren, die das Potenzial des asiatischen Inselstaates näher kennenlernen wollen und nach Geschäftsmöglichkeiten suchen, Waren von dort nach Deutschland bzw. in die EU zu exportieren.